AGB
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über unseren Online-Shop tätigen. Sie umfassen den Verkauf und die Lieferung von Waren, die Erbringung von Dienstleistungen vor Ort sowie den Zugang zu digitalen Inhalten (insbesondere Videokurse).
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot abzugeben.
2.2 Durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren, Dienstleistungen oder digitalen Inhalte ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von [Anzahl] Werktagen annehmen, indem er eine Bestellbestätigung per E-Mail versendet.
2.3 Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung per E-Mail zugesandt.
3. Lieferung von Waren
3.1 Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
3.2 Die Lieferzeit wird in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben. Sollten keine Lieferzeiten angegeben sein, erfolgt der Versand in der Regel innerhalb von 7 Werktagen.
3.3 Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert, und eine eventuelle Vorauszahlung wird erstattet.
4. Erbringung von Dienstleistungen und Veranstaltungen
4.1 Stornierung von Veranstaltungen
4.1.1 Solltest du an der Teilnahme an einer Veranstaltung verhindert sein, kann eine Stornierung bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei erfolgen.
4.1.2 Bei Stornierungen, die später als 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn eingehen, wird eine Stornogebühr von 40 % des Veranstaltungsbeitrags erhoben.
4.1.3 Bei einer Abmeldung 7 Kalendertage vor der Veranstaltung oder weniger wird der gesamte Veranstaltungsbeitrag fällig. Diese Regelung gilt auch bei vereinbarten Ratenzahlungen. Die Stornogebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer nominiert wird, der die Veranstaltung besucht und den Teilnehmerbeitrag vollständig leistet.
4.2 Stornierung von Einzelcoachings
4.2.1 Eine kostenfreie Stornierung von Einzelcoachings ist bis 48 Stunden vor dem geplanten Coaching-Termin möglich.
4.2.2 Erfolgt eine Absage weniger als 48 Stunden vor dem Termin, ist der volle Betrag zu zahlen. Es entfällt jedoch die Stornogebühr, wenn der Kunde eine Ersatzperson organisiert, die an seiner Stelle das Coaching in Anspruch nimmt.
5. Bereitstellung digitaler Inhalte
5.1 Digitale Inhalte, wie z. B. Videokurse, werden dem Kunden nach Zahlungseingang zum Download oder zum Streamen zur Verfügung gestellt.
5.2 Der Kunde erhält das einfache, nicht übertragbare Recht, die digitalen Inhalte für den persönlichen Gebrauch zu nutzen. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
5.3 Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt, und jede unberechtigte Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ist untersagt.
6. Stimmfabrik Guthabenkarten-Bonus
6.1 Der Stimmfabrik Guthabenkarten-Bonus ist nicht übertragbar und kann nur vom Begünstigten eingelöst werden.
6.2 Es besteht kein Anspruch auf Einlösung des Stimmfabrik Guthabenkarten-Bonus, und er kann nicht in bar abgelöst werden.
7. Änderungen im Veranstaltungsprogramm / Veranstaltungsabsage
7.1 Die Stimmfabrik behält sich das Recht vor, organisatorisch bedingte Programmänderungen (z. B. Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen oder Coaches) vorzunehmen oder Veranstaltungen abzusagen.
7.2 Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Teilnehmer werden bei Absagen oder Änderungen rechtzeitig informiert.
7.3 Im Fall einer Absage der Veranstaltung, z. B. aufgrund von Krankheit des Coaches oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatzansprüche, wie etwa für entstandene Aufwendungen, sind ausgeschlossen.
7.4 Bei einer vollständigen Absage der Veranstaltung wird der Teilnehmerbeitrag in voller Höhe zurückerstattet, entweder in bar oder auf das Konto des Kunden.
8. Ausschluss von einer Veranstaltung
8.1 Um die Veranstaltungsziele sicherzustellen, behält sich die Stimmfabrik das Recht vor, Personen ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme auszuschließen.
9. Skripten und Arbeitsunterlagen
9.1 Für viele Veranstaltungen werden den Teilnehmern Skripten und Lernunterlagen zur Verfügung gestellt, die – sofern nicht anders angegeben – im Teilnehmerbeitrag inkludiert sind und zu Veranstaltungsbeginn ausgehändigt werden.
9.2 Die von der Stimmfabrik zur Verfügung gestellten Unterlagen dürfen nicht vervielfältigt, verbreitet, feilgehalten, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht oder in Verkehr gebracht werden.
10. Preise und Zahlungsbedingungen
10.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer).
10.2 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.
10.3 Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen, behält sich der Anbieter das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
11. Widerrufsrecht für Verbraucher
11.1 Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht gemäß den Bestimmungen des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG). Nähere Informationen zum Widerrufsrecht und das Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
11.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über digitale Inhalte, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
12. Gewährleistung und Haftung
12.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach österreichischem Recht.
12.2 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
12.3 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
13. Datenschutz
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.